Sommer!
Meine Güte! Der Sommer ist da. Und er hat die thermische Keule dabei, ich frage mich, ob ich nicht einfach aufhören soll, literweise Flüssigkeit in mich reinzuschütten. Dann hört diese lästige Schwitzsucht endlich mal auf.
Nicht nur der Mensch ächzt unter der sengenden Hitzwelle. Auch unsere mehr oder weniger geliebten Fahrzeuge machen ganz schön was mit. Die Klimakompressoren laufen auf Hochtouren, die Zusatzlüfter in den Kühlern haben ebenfalls auf Dauerbetrieb umgestellt und die Bordelektronik muss ihre Arbeit unter erschwerten Bedingungen verrichten.
Wenn man sich als Fahrer in so ein aufgeheiztes Auto reinsetzt, solidarisiert man sofort mit einer Folienkartoffel auf dem Grill. Der Körper geht bei den Temperaturen sofort in den Kühlmodus und der Schweiss drückt an Orten aus dem Körper, wo man sonst so gar keine Schweissporen vermutet. Aber was geht in der Bordelektronik von einem Auto so ab, wenn man diesen Glutofen in Bewegung setzt. Hier mal ein kleiner, fiktiver Dialog aus dem Bussystem eines modernen Fahrzeugs. Der Illustration halber habe ich einfach meinen Benz dafür genommen.
Schliesssystem: Alarm!!!! Türen sind offen!!!!!
Aussentemperatursensor: Ich vermelde 33.5°C und Sonne satt, das wird lustig...
Wegfahrsperre: Schlüssel erkannt und autorisiert, alle Systeme sofort auf Bereitschaft!
Klimaautomatik: Hört mir überhaupt jemand zu?? Es hat 72°C im Innenraum!!
ECU: Ja, wir haben's gehört! Alles auf Start!
Handy: Darf ich auch bei euch mitmachen?
Anlasser: Ich leg mal los.
Einspritzsystem: Kraftstoff kommt.
Kurbelwellensensor: Maschine dreht, kann losgehen.
Audiosystem: Jungs, mir ist's zu heiss hier, meine Verstärker können so nicht arbeiten. Ich spuck mal eine Fehlermeldung auf das Infodisplay.
Gurtwarner: Du wartest jetzt erstmal, bis ich meinen Senf zu der Rücksitzbank abgegeben habe.
ECU: Klimaautomatik, mach mal volle Pulle hier.
Klimaautomatik: Was glaubst du, was ich hier tue?!
Fensterheber: Der Fahrer hat uns gerade gesagt, wir sollen alle mal runterfahren.
Klimaautomatik: Zum Glück, ausnahmsweise bleibt mal nicht alles an mir hängen. Innenraum ist jetzt auf 70°C.
ECU: Hör mal auf dauernd rumzujammern. Wir sind hier alle etwas gestresst.
Klimaautomatik: Komm du mal her und sag mir das ins Gesicht!
ECU: Vergiss nicht, wer hier der Chef ist!
Heckscheibenwischer: Haltet die Klappe, ihr seid beide solche Sissys. Ihr in eurem trockenen Innenraum solltet mal meinen Drecksjob machen.
Sitzbelegungserkennung: Hey Leute, ich glaube der Fahrer ist gerade aus dem Auto gesprungen!!
ECU: Keine Sorge, das Lenkrad wird noch festgehalten. Vermutlich hat er sich nur wieder den Hintern verbrannt und sitzt wieder im Auto wie ein Brett.
Audiosystem: Wann kann ich mit etwas Abkühlung rechnen? Der Fahrer hat mich schon zweimal aus- und wieder eingeschaltet. Kann mal jemand einen Terminvorschlag schicken?
Kühlkreislauf: Neuer Rekord, Motor ist nach 2.3 Kilometern auf Betriebstemperatur!
Öldrucksensor: Hier läuft alles wie geschmiert!
ECU: Baaah, musst du den eigentlich jeden Tag bringen?
Öldrucksensor: Tchihihi....
Audiosystem: Klick!
ECU: OK, wir haben den ersten Totalausfall! Das Audiosystem gibt keine Antwort mehr! Ich wiederhole, das Audiosystem ist tot!
Klimaautomatik: Hab's ja schon immer gesagt, das Ding kann nix ausser noch mehr Wärme im Innenraum zu produzieren.
Regensensor: Hallo zusammen. War was?
ECU: Ne, kannst dich wieder hinlegen.
Kühlkreislauf: Jungs, wir haben hier ein kleines Problem. Tacho meldet Geschwindigkeiten zwischen 0 und 5 km/h. Ich kann so nicht arbeiten!!
ECU: Der Elektrolüfter vor dem Kühler soll mal antanzen hier!
Lüfter: Roger, ich dreh hoch.
Kühlkreislauf: Aaaah...
Bordnetz: Ihr wisst schon, dass ich nicht unendlich Ressourcen zur Verfügung habe? Könnte vielleicht die Klimaautomatik etwas weniger gierig tun?
Klimaautomatik: OK, weil du's bist. Ich regle mal die Lüftergeschwindigkeit um 30% runter.
ECU: Negativ! Der Fahrer hat auf manuell umgeschaltet und die Innenraumtemperatur auf 16°C eingestellt. Belüftung sofort wieder auf 100%, ich übernehme ab sofort die Aufgaben der suspendierten Klimaautomatik.
Fensterheber: Wir gehen wieder hoch.
Sitzbelüftung: Wurde soeben aktiviert. Als ob das noch etwas nützen würde. Was für ein Scheisstag.
Sitzbelegungserkennung: Fahrer scheint wieder da zu sein.
Airbag: Ich bin scharf.
ECU: Schön für dich Airbag. Ich brauche einen Lagebericht!
Kühlkreislauf: Wasser ist auf 93°C.
Öldrucksensor: Alles läuft wie geschmiert.
ECU: ...
Fensterheber: wir sind immer noch oben.
Kurbelwellensensor: Maschine dreht mit 1257 Umdrehungen pro Minute.
Klimaautomatik: Was wollt ihr von mir? Die ECU weiss es ja wieder mal soooviel besser. Ich tu hier nichts mehr. Pah.
Regensensor: Laaalalalaaaa....
Audiosystem: Hey! Ich bin wieder da. Und jetzt etwas Musik!
Bordnetz: Leute, wir haben ein Problem. Der Alternator hatte gerade sein Regelmeeting mit der Batterie und meint, dass es böse aussieht. Wir haben hier noch 11.2Volt, Tendenz fallend.
ECU: Nur noch 11.2Volt?? Ich kann so nicht arbeiten!!
Alternator an Bordnetz: Wenn hier nicht gleich Drehzahl aufkommt, schlaf ich ein.
Spurhalteassistent: Ich weiss, mit mir redet ja sonst keiner von Euch Wichtsäcken. Aber die Kamera in der Windschutzscheibe hat gerade freie Bahn gemeldet. Also entspannt euch mal...
Kurbelwellensensor: Wir haben Drehzahl! Exakt 3280 Umdrehungen pro Minute.
Drehzalmesser: Ich geb's an den Fahrer weiter.
Sicherheitsgurt: Der Fahrer hat sich gerade abgeschnallt! Aktiviere nervtötenden Piepton!
Alternator: Bin dran! Läuft gut, Batterie scheint durstig zu sein.
Einspritzsystem: Ich brauch hier etwas mehr Unterstützung!
Benzinpumpe: Kraftstoff kommt!
Audiosystem: Gitarrensolo!!!!
Klimaautomatik: Ha! Ich bin wieder auf Automatik! Innenraumtemperatur liegt nun bei 32°C, alles im grünen Bereich.
ECU: Ich kann mich nicht erinnern, dich etwas gefragt zu haben??
Zündschlüssel: Ihr hört jetzt sofort auf zu zanken, ich lieg auf dem Beifahrersitz in der prallen Sonne und mach den Laden gleich mal dicht hier. Kapitale Überhitzung steht kurz bevor!
Schiebdach: Das haben wir jetzt von diesem Keyless-Go Quatsch.
Wegfahrsperre: Jungs, der Schlüssel antwortet nicht mehr. Was soll ich tun?
ECU: Notfall! Alarmstufe rot! Gemäss Protokoll muss ich hier gleich alles abschalten. Eine nichtssagende Fehlermeldung an den Fahrer ist raus, aber in 30 Sekunden ist der Ofen aus.
Zündschlüssel: Chrzzzkrtz...
ECU: Shutdown aller Systeme!
Audiosystem: Wir rufen hier mal den ADAC. Es war mir eine Ehre, mit Ihnen dienen zu dürfen.
Handy: Leckt mich doch, vorhin habt ihr mir nicht mal geantwortet. Ich geh jetzt auf Facebook und poste ein Foto von euch Losern auf dem Pannenstreifen.
Zum Glück läuft die Onboardkommunikation in einem modernen Auto etwas gesitteter ab. Nichtsdestotrotz ist auch für die Bordelektronik die herrschende Hitze eine Herausforderung, nur so als Bespiel; bei 70° Innenraumtemperatur sind auch die elektronischen Komponenten entsprechend erhitzt. Ein normales Handy oder eine CPU in einem handelsüblichen Computer fängt da schon das Stottern an. Und damit wird wiederum der Alterungsprozess von all den unzähligen Chips, Prozessoren und Sensoren um ein Vielfaches beschleunigt, da werden mysteriöse Ausfälle plötzlich zur Plage.
In diesem Sinne, ich wünsche einen weiterhin schönen, sonnigen und vor allem pannenfreien Sommer!
Nicht nur der Mensch ächzt unter der sengenden Hitzwelle. Auch unsere mehr oder weniger geliebten Fahrzeuge machen ganz schön was mit. Die Klimakompressoren laufen auf Hochtouren, die Zusatzlüfter in den Kühlern haben ebenfalls auf Dauerbetrieb umgestellt und die Bordelektronik muss ihre Arbeit unter erschwerten Bedingungen verrichten.
Wenn man sich als Fahrer in so ein aufgeheiztes Auto reinsetzt, solidarisiert man sofort mit einer Folienkartoffel auf dem Grill. Der Körper geht bei den Temperaturen sofort in den Kühlmodus und der Schweiss drückt an Orten aus dem Körper, wo man sonst so gar keine Schweissporen vermutet. Aber was geht in der Bordelektronik von einem Auto so ab, wenn man diesen Glutofen in Bewegung setzt. Hier mal ein kleiner, fiktiver Dialog aus dem Bussystem eines modernen Fahrzeugs. Der Illustration halber habe ich einfach meinen Benz dafür genommen.
Schliesssystem: Alarm!!!! Türen sind offen!!!!!
ECU: Hey, alle mal aufwachen, die Türen wurden aufgesperrt und gleich geht's los!
Klimaautomatik: Ey Leute, der Innenraum hat 72°C!!
Aussentemperatursensor: Ich vermelde 33.5°C und Sonne satt, das wird lustig...
Wegfahrsperre: Schlüssel erkannt und autorisiert, alle Systeme sofort auf Bereitschaft!
Klimaautomatik: Hört mir überhaupt jemand zu?? Es hat 72°C im Innenraum!!
ECU: Ja, wir haben's gehört! Alles auf Start!
Handy: Darf ich auch bei euch mitmachen?
Anlasser: Ich leg mal los.
Einspritzsystem: Kraftstoff kommt.
Kurbelwellensensor: Maschine dreht, kann losgehen.
Gurtwarner: Du wartest jetzt erstmal, bis ich meinen Senf zu der Rücksitzbank abgegeben habe.
ECU: Klimaautomatik, mach mal volle Pulle hier.
Klimaautomatik: Was glaubst du, was ich hier tue?!
Fensterheber: Der Fahrer hat uns gerade gesagt, wir sollen alle mal runterfahren.
Klimaautomatik: Zum Glück, ausnahmsweise bleibt mal nicht alles an mir hängen. Innenraum ist jetzt auf 70°C.
ECU: Hör mal auf dauernd rumzujammern. Wir sind hier alle etwas gestresst.
Klimaautomatik: Komm du mal her und sag mir das ins Gesicht!
ECU: Vergiss nicht, wer hier der Chef ist!
Heckscheibenwischer: Haltet die Klappe, ihr seid beide solche Sissys. Ihr in eurem trockenen Innenraum solltet mal meinen Drecksjob machen.
Sitzbelegungserkennung: Hey Leute, ich glaube der Fahrer ist gerade aus dem Auto gesprungen!!
ECU: Keine Sorge, das Lenkrad wird noch festgehalten. Vermutlich hat er sich nur wieder den Hintern verbrannt und sitzt wieder im Auto wie ein Brett.
Audiosystem: Wann kann ich mit etwas Abkühlung rechnen? Der Fahrer hat mich schon zweimal aus- und wieder eingeschaltet. Kann mal jemand einen Terminvorschlag schicken?
Kühlkreislauf: Neuer Rekord, Motor ist nach 2.3 Kilometern auf Betriebstemperatur!
Öldrucksensor: Hier läuft alles wie geschmiert!
ECU: Baaah, musst du den eigentlich jeden Tag bringen?
Öldrucksensor: Tchihihi....
Audiosystem: Klick!
ECU: OK, wir haben den ersten Totalausfall! Das Audiosystem gibt keine Antwort mehr! Ich wiederhole, das Audiosystem ist tot!
Klimaautomatik: Hab's ja schon immer gesagt, das Ding kann nix ausser noch mehr Wärme im Innenraum zu produzieren.
Regensensor: Hallo zusammen. War was?
ECU: Ne, kannst dich wieder hinlegen.
Kühlkreislauf: Jungs, wir haben hier ein kleines Problem. Tacho meldet Geschwindigkeiten zwischen 0 und 5 km/h. Ich kann so nicht arbeiten!!
ECU: Der Elektrolüfter vor dem Kühler soll mal antanzen hier!
Lüfter: Roger, ich dreh hoch.
Kühlkreislauf: Aaaah...
Bordnetz: Ihr wisst schon, dass ich nicht unendlich Ressourcen zur Verfügung habe? Könnte vielleicht die Klimaautomatik etwas weniger gierig tun?
Klimaautomatik: OK, weil du's bist. Ich regle mal die Lüftergeschwindigkeit um 30% runter.
ECU: Negativ! Der Fahrer hat auf manuell umgeschaltet und die Innenraumtemperatur auf 16°C eingestellt. Belüftung sofort wieder auf 100%, ich übernehme ab sofort die Aufgaben der suspendierten Klimaautomatik.
Fensterheber: Wir gehen wieder hoch.
Sitzbelüftung: Wurde soeben aktiviert. Als ob das noch etwas nützen würde. Was für ein Scheisstag.
Sitzbelegungserkennung: Fahrer scheint wieder da zu sein.
Airbag: Ich bin scharf.
ECU: Schön für dich Airbag. Ich brauche einen Lagebericht!
Kühlkreislauf: Wasser ist auf 93°C.
Öldrucksensor: Alles läuft wie geschmiert.
ECU: ...
Fensterheber: wir sind immer noch oben.
Kurbelwellensensor: Maschine dreht mit 1257 Umdrehungen pro Minute.
Klimaautomatik: Was wollt ihr von mir? Die ECU weiss es ja wieder mal soooviel besser. Ich tu hier nichts mehr. Pah.
Regensensor: Laaalalalaaaa....
Audiosystem: Hey! Ich bin wieder da. Und jetzt etwas Musik!
Bordnetz: Leute, wir haben ein Problem. Der Alternator hatte gerade sein Regelmeeting mit der Batterie und meint, dass es böse aussieht. Wir haben hier noch 11.2Volt, Tendenz fallend.
ECU: Nur noch 11.2Volt?? Ich kann so nicht arbeiten!!
Alternator an Bordnetz: Wenn hier nicht gleich Drehzahl aufkommt, schlaf ich ein.
Spurhalteassistent: Ich weiss, mit mir redet ja sonst keiner von Euch Wichtsäcken. Aber die Kamera in der Windschutzscheibe hat gerade freie Bahn gemeldet. Also entspannt euch mal...
Kurbelwellensensor: Wir haben Drehzahl! Exakt 3280 Umdrehungen pro Minute.
Drehzalmesser: Ich geb's an den Fahrer weiter.
Sicherheitsgurt: Der Fahrer hat sich gerade abgeschnallt! Aktiviere nervtötenden Piepton!
Alternator: Bin dran! Läuft gut, Batterie scheint durstig zu sein.
Einspritzsystem: Ich brauch hier etwas mehr Unterstützung!
Benzinpumpe: Kraftstoff kommt!
Audiosystem: Gitarrensolo!!!!
Klimaautomatik: Ha! Ich bin wieder auf Automatik! Innenraumtemperatur liegt nun bei 32°C, alles im grünen Bereich.
ECU: Ich kann mich nicht erinnern, dich etwas gefragt zu haben??
Zündschlüssel: Ihr hört jetzt sofort auf zu zanken, ich lieg auf dem Beifahrersitz in der prallen Sonne und mach den Laden gleich mal dicht hier. Kapitale Überhitzung steht kurz bevor!
Schiebdach: Das haben wir jetzt von diesem Keyless-Go Quatsch.
Wegfahrsperre: Jungs, der Schlüssel antwortet nicht mehr. Was soll ich tun?
ECU: Notfall! Alarmstufe rot! Gemäss Protokoll muss ich hier gleich alles abschalten. Eine nichtssagende Fehlermeldung an den Fahrer ist raus, aber in 30 Sekunden ist der Ofen aus.
Zündschlüssel: Chrzzzkrtz...
ECU: Shutdown aller Systeme!
Audiosystem: Wir rufen hier mal den ADAC. Es war mir eine Ehre, mit Ihnen dienen zu dürfen.
Handy: Leckt mich doch, vorhin habt ihr mir nicht mal geantwortet. Ich geh jetzt auf Facebook und poste ein Foto von euch Losern auf dem Pannenstreifen.
Zum Glück läuft die Onboardkommunikation in einem modernen Auto etwas gesitteter ab. Nichtsdestotrotz ist auch für die Bordelektronik die herrschende Hitze eine Herausforderung, nur so als Bespiel; bei 70° Innenraumtemperatur sind auch die elektronischen Komponenten entsprechend erhitzt. Ein normales Handy oder eine CPU in einem handelsüblichen Computer fängt da schon das Stottern an. Und damit wird wiederum der Alterungsprozess von all den unzähligen Chips, Prozessoren und Sensoren um ein Vielfaches beschleunigt, da werden mysteriöse Ausfälle plötzlich zur Plage.
In diesem Sinne, ich wünsche einen weiterhin schönen, sonnigen und vor allem pannenfreien Sommer!
Es ist immer ein Genuß deinen Blog zu lesen.
AntwortenLöschenGrüße aus Berlin...