#shareakiss
Mal was ganz anderes. Mitarbeiter in Kundendiensten haben's ja nicht leicht, die Arbeit in solch eine Abteilung ist ja nicht immer ein Zuckerschlecken, ausser im Fall von Coca Cola, denen ich in einem Anfall von Langeweile in der Mittagspause ein kleines Feedback zukommen liess. Selbstverständlich sinnbefreit und sowieso ohne Hoffnung auf eine Reaktion, so wie schon bei so manch anderen Anlaufstellen für zufriedene oder unzufriedenen Kunden. Hier war aber mal die grosse Ausnahme der Fall, erfrischend schlagfertig und humorvoll. Mein Aufsteller der Woche.
Meine erste Mail, der Anfall von Langeweile:
Datum: 11.09.2015 13:31:58
Name: Markus
E-Mail: duckatcars@bluewin.ch
Nachricht:
Geschätzte Coca-Cola
normalerweise bin ich für irgendwelche Marketing-Gags nicht empfänglich. Speziell im Fall von Coca-Cola ist das auch überhaupt nicht nötig, hab ich Lust auf eine Cola, zieh ich mir einfach eine aus dem Verpflegungsautomaten oder kauf mir eine an den vielen Verkaufsstellen. Ein Gewinnspiel, ein Witz, eine Packung kostenlose Smarties und kein Hashtag dieser Welt hat mich jemals dazu veranlasst, irgendein Produkt zu kaufen. Hauptsächlich, weil ich mich generell nicht auf Werbung achte. Jedoch, seit ein paar Tagen ist mir etwas aufgefallen. Nämlich ihre "Share a Kiss with..."-Kampagne, und das gibt mir etwas zu denken. Die letzten vier Flaschen waren bedruckt mit:
- your Hipster Girl (meine Freundin war beleidigt!)
- your Amore (das fand sie allerdings wieder gut)
- your Captain (ich kenne Leute, die sind wegen weniger Aufdringlichkeiten gegenüber einer Flugzeugcrew in den Knast gewandert)
- Heute: the girl next door (Wollen Sie, dass ich in richtig üble Schwierigkeiten komme?)
Vielleicht verstehe ich aber einfach das Konzept der spontanen Fremdknutscherei im Hause Coca Cola nicht. Denn dafür ist meines Wissens der übermässige Konsum von alkoholhaltigen Getränken wesentlich besser geeignet als dieselbe Menge Coca Cola und die damit verbundene Übelkeit bzw. der damit einhergehende Zuckerschock. Ganz zu schweigen von dem Aufstossen, welches definitiv nicht als Vorspiel zum Küssen taugt.
Als Vorschlag meinerseits; wenn sie eine bessere Welt voller küssender und glücklicher Menschen anstreben und dies auch noch mit Ihrer von mir heiss geliebten Zuckerbrause in eine effektive Symbiose bringen möchten, dann ersetzen sie ca. 12 Würfelzucker pro halben Liter durch Zuckerrohrschnaps in derselben Menge. Ihnen werden die Augen rausfallen wenn sie unter ihrem Hashtag #shareakiss auf Twitter&Co. lauter knutschende Leute sehen werden, die sich mit schielendem Blick die Zungen in die Hälse stecken. Glauben sie mir, DAS funktioniert! Und vielleicht sollten Sie dann auch noch zu jeder 6er Packung mindestens ein (rot/weisses?) Kondom beilegen, man weiss ja nie, wieviel Cola ein gesunder Mensch seinem Körper zumuten möchte, man neigt ja auch mal zur Masslosigkeit, nicht?
Freundliche Grüsse
Markus
#yolo
Die Antwort
Von : info@coke.ch
Datum : 14/09/2015 - 17:03 (GMT)
An : duckatcars@bluewin.ch
Betreff : Re: Anfrage von coca-cola.ch: Anderes Thema
Hallo Markus (gibts auf den Flaschen!)
Vielen Dank für Ihren Input, den wir natürlich sehr ernst nehmen.
Sie kennen sicher das Bonmot Honni soit qui mal y pense und ich muss Ihnen einen Tendenz in diese Richtung unterstellen, denn a) sprechen Sie von "Fremdknutschen" und b) davon, dass man dazu verdammt ist, die Küsserei auszführen (Sie, der niemals reagiert) und wenn, dann nur sturzbetrunken. Momoll!
Denn - wie immer im Leben - haben Sie die Wahl (gut - beim Automaten vielleicht nicht, da müssen Sie kurz warten, bis jemand die für Sie verfängliche Flasche zieht) und kaufen die Liebeserklärung schlechthin (die wir Ihnen gratis mitliefern, Ihre Freundin wird Sie für immer & ewig lieben, schwör) - und deren sind viele vorhanden:
Girl of your Dreams
Darling
Beauty
carissima
Jewel
mon trésor
everything
queen
Aber auch für sich und Ihr Selbstbewusstsein können Sie etwas tun, indem Sie sanft auf Ihre Vorteile hinweisen:
Prince Charming
The Man
type génial
le plus cool
Und - das wissen Sie vermutlich auch: Es gibt kaum ein Getränk, das sich so gut als Mixgetränk eignet als Coca-Cola.
Auch hier präferieren wir - und auch dies sollte total auf Ihrer Linie liegen ( "Speziell im Fall von Coca-Cola ist das auch überhaupt nicht nötig..") - dass man mit unserem Erfrischungsgetränk selber bestimmt, mit welcher oder keiner Anreicherung man es trinken möchte. Und mit welchen Folgen.
In diesem Sinn: Die Promotion ist bald beendet, was zur allgemeinen Normalität zurück führt und in der Zwischenz(w)eit senden wir
Erfrischende Grüsse
Jasmin
Coca-Cola Infoline
Meine Antwort auf die Antwort
Von : duckatcars@bluewin.ch
Datum : 15/09/2015 - 08:36 (UTC)
An : info@coke.ch
Betreff : Re: Re: Anfrage von coca-cola.ch: Anderes Thema
Sehr geehrte Frau K.

Im Gegensatz zu anderen Kundendiensten (z.B. MacD) scheint man bei Coca Cola nicht nur eine gesunde Portion Humor zu besitzen, sondern auch eine beachtliche Schlagfertigkeit. Damit besitzt CC nun noch mehr Sympathien meinerseits.
Besten Dank. Sie haben mir nicht nur einen, sondern gleich zwei Tage gerettet. Ich wünsche Ihnen dasselbe :-).
Freundliche Grüsse
Markus
PS: nennen sie das mit Zuckerrohrschnaps versetzte Cola doch einfach "Coca Cola Hammered"
Fazit
nicht alle Mitarbeiter im Bereich Kundendienst sind auf bedingungslose Seriosität ohne Emotionen getrimmt, es soll auch jene geben, die wirklich auf den Kunden und sein Problem eingehen. Ungeachtet dessen, wie sinnlos sein mag. Vielen Dank an Jasmin für Ihr Verständnis :-).
Die nächsten Wochen...
werd' ich meinen lange ersehnten Jahresurlaub antreten. So richtig mit Flugzeug und Gepäck und Visum und all dem Kram. Soll heissen, ab dem 4.10. bin ich on the road. Soll aber nicht heissen, dass hier nix laufen wird. Selbstverständlich wird mein Trip mit einem Auto voll Benzinschnüfflern nicht unbedingt sinnvoll, aber auch nicht sinnlos sein. Waren meine Texte die letzten Wochen eher homöopathischer Natur, werden die ersten zwei Wochen im Oktober hoffentlich wieder ein wenig entschädigen. Ich gelobe, eine Menge Benzin seinem Zweck zuzuführen.
Lasst euch überraschen, so wie ich es auch tun werde.
Meine erste Mail, der Anfall von Langeweile:
Datum: 11.09.2015 13:31:58
Name: Markus
E-Mail: duckatcars@bluewin.ch
Nachricht:
Geschätzte Coca-Cola
normalerweise bin ich für irgendwelche Marketing-Gags nicht empfänglich. Speziell im Fall von Coca-Cola ist das auch überhaupt nicht nötig, hab ich Lust auf eine Cola, zieh ich mir einfach eine aus dem Verpflegungsautomaten oder kauf mir eine an den vielen Verkaufsstellen. Ein Gewinnspiel, ein Witz, eine Packung kostenlose Smarties und kein Hashtag dieser Welt hat mich jemals dazu veranlasst, irgendein Produkt zu kaufen. Hauptsächlich, weil ich mich generell nicht auf Werbung achte. Jedoch, seit ein paar Tagen ist mir etwas aufgefallen. Nämlich ihre "Share a Kiss with..."-Kampagne, und das gibt mir etwas zu denken. Die letzten vier Flaschen waren bedruckt mit:
- your Hipster Girl (meine Freundin war beleidigt!)
- your Amore (das fand sie allerdings wieder gut)
- your Captain (ich kenne Leute, die sind wegen weniger Aufdringlichkeiten gegenüber einer Flugzeugcrew in den Knast gewandert)
- Heute: the girl next door (Wollen Sie, dass ich in richtig üble Schwierigkeiten komme?)
Vielleicht verstehe ich aber einfach das Konzept der spontanen Fremdknutscherei im Hause Coca Cola nicht. Denn dafür ist meines Wissens der übermässige Konsum von alkoholhaltigen Getränken wesentlich besser geeignet als dieselbe Menge Coca Cola und die damit verbundene Übelkeit bzw. der damit einhergehende Zuckerschock. Ganz zu schweigen von dem Aufstossen, welches definitiv nicht als Vorspiel zum Küssen taugt.
Als Vorschlag meinerseits; wenn sie eine bessere Welt voller küssender und glücklicher Menschen anstreben und dies auch noch mit Ihrer von mir heiss geliebten Zuckerbrause in eine effektive Symbiose bringen möchten, dann ersetzen sie ca. 12 Würfelzucker pro halben Liter durch Zuckerrohrschnaps in derselben Menge. Ihnen werden die Augen rausfallen wenn sie unter ihrem Hashtag #shareakiss auf Twitter&Co. lauter knutschende Leute sehen werden, die sich mit schielendem Blick die Zungen in die Hälse stecken. Glauben sie mir, DAS funktioniert! Und vielleicht sollten Sie dann auch noch zu jeder 6er Packung mindestens ein (rot/weisses?) Kondom beilegen, man weiss ja nie, wieviel Cola ein gesunder Mensch seinem Körper zumuten möchte, man neigt ja auch mal zur Masslosigkeit, nicht?
Freundliche Grüsse
Markus
#yolo
Die Antwort
Von : info@coke.ch
Datum : 14/09/2015 - 17:03 (GMT)
An : duckatcars@bluewin.ch
Betreff : Re: Anfrage von coca-cola.ch: Anderes Thema
Hallo Markus (gibts auf den Flaschen!)
Vielen Dank für Ihren Input, den wir natürlich sehr ernst nehmen.
Sie kennen sicher das Bonmot Honni soit qui mal y pense und ich muss Ihnen einen Tendenz in diese Richtung unterstellen, denn a) sprechen Sie von "Fremdknutschen" und b) davon, dass man dazu verdammt ist, die Küsserei auszführen (Sie, der niemals reagiert) und wenn, dann nur sturzbetrunken. Momoll!
Denn - wie immer im Leben - haben Sie die Wahl (gut - beim Automaten vielleicht nicht, da müssen Sie kurz warten, bis jemand die für Sie verfängliche Flasche zieht) und kaufen die Liebeserklärung schlechthin (die wir Ihnen gratis mitliefern, Ihre Freundin wird Sie für immer & ewig lieben, schwör) - und deren sind viele vorhanden:
Girl of your Dreams
Darling
Beauty
carissima
Jewel
mon trésor
everything
queen
Aber auch für sich und Ihr Selbstbewusstsein können Sie etwas tun, indem Sie sanft auf Ihre Vorteile hinweisen:
Prince Charming
The Man
type génial
le plus cool
Und - das wissen Sie vermutlich auch: Es gibt kaum ein Getränk, das sich so gut als Mixgetränk eignet als Coca-Cola.
Auch hier präferieren wir - und auch dies sollte total auf Ihrer Linie liegen ( "Speziell im Fall von Coca-Cola ist das auch überhaupt nicht nötig..") - dass man mit unserem Erfrischungsgetränk selber bestimmt, mit welcher oder keiner Anreicherung man es trinken möchte. Und mit welchen Folgen.
In diesem Sinn: Die Promotion ist bald beendet, was zur allgemeinen Normalität zurück führt und in der Zwischenz(w)eit senden wir
Erfrischende Grüsse
Jasmin
Coca-Cola Infoline
Meine Antwort auf die Antwort
Von : duckatcars@bluewin.ch
Datum : 15/09/2015 - 08:36 (UTC)
An : info@coke.ch
Betreff : Re: Re: Anfrage von coca-cola.ch: Anderes Thema
Sehr geehrte Frau K.
Im Gegensatz zu anderen Kundendiensten (z.B. MacD) scheint man bei Coca Cola nicht nur eine gesunde Portion Humor zu besitzen, sondern auch eine beachtliche Schlagfertigkeit. Damit besitzt CC nun noch mehr Sympathien meinerseits.
Besten Dank. Sie haben mir nicht nur einen, sondern gleich zwei Tage gerettet. Ich wünsche Ihnen dasselbe :-).
Freundliche Grüsse
Markus
PS: nennen sie das mit Zuckerrohrschnaps versetzte Cola doch einfach "Coca Cola Hammered"
Fazit
nicht alle Mitarbeiter im Bereich Kundendienst sind auf bedingungslose Seriosität ohne Emotionen getrimmt, es soll auch jene geben, die wirklich auf den Kunden und sein Problem eingehen. Ungeachtet dessen, wie sinnlos sein mag. Vielen Dank an Jasmin für Ihr Verständnis :-).
Die nächsten Wochen...
werd' ich meinen lange ersehnten Jahresurlaub antreten. So richtig mit Flugzeug und Gepäck und Visum und all dem Kram. Soll heissen, ab dem 4.10. bin ich on the road. Soll aber nicht heissen, dass hier nix laufen wird. Selbstverständlich wird mein Trip mit einem Auto voll Benzinschnüfflern nicht unbedingt sinnvoll, aber auch nicht sinnlos sein. Waren meine Texte die letzten Wochen eher homöopathischer Natur, werden die ersten zwei Wochen im Oktober hoffentlich wieder ein wenig entschädigen. Ich gelobe, eine Menge Benzin seinem Zweck zuzuführen.
Teaser:
Lasst euch überraschen, so wie ich es auch tun werde.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare und Kritik sind immer herzlich willkommen. Grundsätzlich wird jeder Kommentar veröffentlicht und ggf. spiele ich auch noch Senfautomat. Auf verletzten Markenstolz gehe ich aber idR nicht ein.
Nicht veröffentlicht wird all jenes Zeug, welches unsere geschätzten Rechtsverdreher so zum Leben benötigen. Dazu gehören Beleidigungen, Verleumdungen, Rufmord etc.