Unnützes Autowissen - fünf knallhart recherchierte Fakten

Vorwort
Ja, ich bin ein Klugscheisser. Wenn mich jemand etwas über Autos fragt habe ich meistens tausend Antworten auf eine Frage, die mir gar nicht gestellt worden ist. Und damit kann man nicht-autobegeisterte Leute ins Koma reinlangweilen. Weil sich jeder denkt, "das interessiert mich jetzt aber mal nicht die Bohne". Deswegen kommt jetzt und immer wieder mal mein Lexikon der unnützen Fakten über Autos, die niemand braucht, nie jemand brauchen wird aber hoffentlich den einen oder anderen Smalltalk auf einer strunzlangweiligen Stehparty auflockern werden. Btw, das ist alles nicht wissenschaftlich belegt, sondern einfach nur aus dem Stehgreif gerechnet worden. Wer mich der Vollständigkeit halber korrigieren möchte, kann dies gerne in den Kommentaren tun. Und nein, ich bin weder Mathematiker, noch Physiker noch sonst habe ich irgendwas Sinnvolles gelernt. Wie man gleich feststellen wird...
 
Fakt 1
Ein Bugatti Veyron in der 1001PS Variante verbraucht bei Höchstgeschwindigkeit, also wenn das Pedal am Teppich festklebt, 100 Liter vom guten Bleifrei (853'200 kcal) auf 100km. Das ist ziemlich amtlich und lässt wohl so manchen Umweltschützer explosiven Durchfall kriegen. Aber das ist alles gar nicht so schlimm, es gibt auch alternative Kraftstoffe;
 
 
Würde man den Veyron aber statt mit Benzin mit Leberkäse betanken, bräuchte man für 100km Vollgas rund 290kg Leberkäse (296kcal/100g).
 
das mal 290
 
Alternativ gingen auch Big Macs (223kcal/100g), von denen bräuchte es ca. 1730 Stück beziehungsweise ca. 382kg. Und es wäre kein Vorteil, wenn sie noch heiss wären, de facto könnten sie auch so lauwarm sein, wie sie's eben oft sind, wenn man sie zu Hause auspackt.  
 
ganz wichtig, der Salat, wegen der Motorkühlung.
Da Leichtbau bei solchen Supersportlern aber alles ist, wäre es also aus sportlicher Sicht sinnvoller, den Veyron mit Mayonnaise zu betanken (680kcal/100g). Davon bräuchte es nur 125.5kg und Mayo wäre wohl aufgrund seiner Konsistenz besser in den Bugatti reinzukriegen als gebackener Leberkäse. Bei einem Kilopreis von 1.49 Euro (im 10 Kilo Eimer gekauft) würden 100km Vollgas im Veyron also 188 Euronen kosten. Man könnte aber stattdessen auch ca. 1.5 Tonnen matschigen Kartoffelsalat für ca. 4000 Personen machen und auf Ebay verticken.
 
 


Hier noch das Rezept dafür:
 
1'033 kg Kartoffel(n), kleine festkochende                   
30 kg         Zwiebeln                  
100 Liter Brühe, selbst gekocht oder Instant
600 EL Essig, milder
200 TL Senf                 
ein Sack voll  Salz und Pfeffer
ein kleiner Putzeimer voll        Zucker
49kg         Mayonnaise                   
1000         Ei(er), wachsweich gekocht                 
nach Belieben        Fleischwurst
nach Belieben         Gewürzgurke(n)
  Für die Garnitur:
  Petersilie
  Ei(er)
  Tomate(n)
  Gewürzgurke(n)
 
Es empfiehlt sich, Mengenrabatte auszuhandeln und ggf. direkt beim Bauern zu kaufen.
 
Fakt 2 
Jeder liebt eine gute Schwarzwäldertorte, schön mit nem Kaffee und nem knisternden Feuer im Kamin, im Idealfall bei Oma auf dem Sofa. Ich persönlich könnte das Zeug jeden Tag in mich hineinfuttern, von mir aus auch auf einer Ölplattform in der Nordsee bei -8°C und Schneefall. Doch hat sich nicht schon jeder einmal gefragt, wie viele Sturzwälderschwarten (ca. 3.7L Volumen) passen eigentlich in einen Range Rover rein?
 
 
Nun, der aktuelle Range Rover hat 909 Liter Kofferraumvolumen, das würde reichen für 246 Torten. Allerdings nur, wenn man sie etwas quetscht und wenn man sie auch noch in die Fugen reindrückt, wären es wohl runde 250. In einen Porsche Panamera gehen übrigens nur 120 Torten rein, der taugt also nicht als Backwarenlieferwagen.  
 
Wir haben Torte?!

Und wer sich jetzt zu Recht fragt, wer denn diese zermatschten Torten noch essen würde; Ich. Ich würde mich mit dem Löffel so lange in den Kofferraum reingraben, bis ich vermutlich an einer Überdosis Sahne abnippeln würde.
 
Fakt 3
Könnte man Kondome (ca. 3g/Stück) aus Reifengummi herstellen, dann liessen sich aus einem Pirelli P Zero Trofeo in 235/40 R18 (10.4kg) 3466 Kondome produzieren.
 
 
Hätte also Mick Jagger, der von sich behauptet mit über 4000 Frauen und auch ein paar Kerlen gepennt zu haben, in seinem Leben rigoros Kondome benutzt, hätte er so einen Semislick locker weggevögelt.
 
 
Pro Minute werden in Deutschland 340 Kondome benutzt, das heisst pro Stunde gehen so rund sex Reifen für die schönste Nebensache der Welt drauf.

Aber die Idee ist zugegebenermassen nicht ganz ausgereift. Klar, wer liebt nicht den Geruch von verbranntem Gummi am Morgen im Schlafzimmer, aber kaum wäre man dem quietschenden Bett mit WD40 Herr geworden, würde es an anderer Stelle das Quietschen anfangen. Und nein liebe Greasemonkeys, WD40 ist dafür keine Lösung.
 
Fakt 4
Es gibt ja Motoren, die laufen auch mit ordinärem Salatöl. So zum Beispiel auch der Motor des Strichacht von dem griechischen Taxifahrer Gregorios Sachinidis aus Thessaloniki, welcher in seiner Laufbahn als griechisches Taxi gute 4.6 Millionen Kilometer gefressen hat (der Benz, nicht Gregorios).
 
 
Dabei hat das Auto ca. 414'000 Liter Diesel extra vergine durchgenagelt. Wäre er statt mit Diesel mit Salatöl gefahren, hätte dies für ca. 6.9 Millionen Salate (ca. 60ml/Salat) gereicht. Oder so ungefähr 1.4 Mio Kopfsalate. Wer im Jahr so ca. 10 Kopfsalate aus dem eigenen Garten rauszieht, müsste dafür 138'000 Jahre lang Salat anbauen wie bescheuert, und was noch viel schlimmer ist, das Grünzeug auch noch essen. So stellt man sich die Vegetarierhölle vor, da habt ihr den Salat!
 
Beispielbild, Gurken sind exklusiv

Fakt 5
Würde man die Zylinder des Motors von einem Leopard 2 Panzers (47.6L Hubraum) mit Gummibärchen (1.3g/cm3) auffüllen, bräuchte man dafür 36.6kg von den bunten Kameraden. Oder ca. 147 Tüten à 250g.  
 
Panza!
Damit würde der Panzer zwar keinen Meter weit kommen, aber der Mechaniker, welcher die bunte Pampe wieder aus dem Motor rauspopeln müsste, hätte wohl eine etwas fruchtigere Duftnote in seiner Werkstatt als Dieselöl und Männerschweiss.
 
 

Natürlich ginge für dieses Vorhaben auch Vanillepudding, aber Gummibärchen sind mir einfach sympathischer und sie riechen einfach besser.  

 
Bis demnächst.

Kommentare

  1. Das mit dem Leberkäs ist wichtig und gut zu wissen!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vor allem für all jene, die einen Bugatti Veyron in der Garage haben und nicht wissen, wohin mit dem Leberkäs vom letzten Monat. Hab sicher schon zwölf notariell beglaubigte Dankesschsreiben per Wurfsendung erhalten.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Kommentare und Kritik sind immer herzlich willkommen. Grundsätzlich wird jeder Kommentar veröffentlicht und ggf. spiele ich auch noch Senfautomat. Auf verletzten Markenstolz gehe ich aber idR nicht ein.
Nicht veröffentlicht wird all jenes Zeug, welches unsere geschätzten Rechtsverdreher so zum Leben benötigen. Dazu gehören Beleidigungen, Verleumdungen, Rufmord etc.

Beliebte Posts