Unnützes Autowissen - Nochmal fünf knallhart recherchierte Fakten

Weiter geht's mit unnützen Fakten für die nächste Stehparty. 
 
Fakt 6
Der Motor des Königsegg Agera One produziert offiziell ein Megawatt Leistung, also 1000 Kilowatt beste Energie aus einem Verbrennungsmotor.
 
 
Würde man diese Maschine also eine Stunde lang unter Volllast vor sich hinbrüllen lassen, könnte man damit gleichzeitig 144'927 iPhone 6's aufladen. Gleichzeitig. Wenn denn keine Verlustleistung dabei eingerechnet ist. Aber das ist natürlich völlig sinnbefreiter Quatsch, vielmehr könnte man mit einem Megawatt sinnvollerweise auch einen VHS Videorekorder (35W/h) dazu verdonnern, 28'571 Stunden lang RTL 2 aufzuzeichnen, bzw. 7143 Videokassetten zu befüllen.
 
 
Und das wären wiederum 2486km Band. Das würde fast reichen, um es von meinem Wohnort zum Firmensitz von Königsegg und wieder zurück zu spannen. Mit dem Programm von RTL2. Und ja liebe Baumschmuser, CO2 Abwäger und Sportwagenhasser, DAS ist sinnlos, im Gegensatz zum Agera One.
 
Fakt 7
Der Tesla P85 hat ja bekanntermassen eine Batterie mit 85kw/h Leistung.
 
 
Diese Menge an Energie entspricht ungefähr dem Gegenwert von 20kg Brennholz (4.03kWh/kg) aus solider Eiche. Wäre der Tesla also auch ein Steinofen, liessen sich mit einer vollen Batterieladung ca. 150 Pizzas backen, oder anders gesagt, ungefähr mein Körpergewicht von dem Essen, dass ich neben Schwarzwälder Kirschtorte pausenlos in mich reinstopfen könnte. Liebe Tesla Motors, nehmt doch anstelle der hintersten Sitzreihe einen Pizzaofen aus Stein in die Preisliste mit auf. Jeder Pizzacaterer wünscht sich sowas, anstelle des abgeranzten Ford Transits. Ich verwette meinen Hintern darauf, ihr würdet mindestens eine Bestellung dafür kriegen.

 
 
Fakt 8
Der Motor aus dem Dodge Challenger Hellcat produziert bzw. provoziert stemmige 881Nm maximales Drehmoment auf die Welle.
 
 
Dieses Drehmoment wäre also ausreichend, um die zentrale Radmutter vom Megawatt videorekordenden Agera festzuziehen (800Nm).
 
 
Der Motor aus dem aktuellen C63 AMG in der "S" Ausführung wäre mit seinen sowieso absolut lächerlichen 700Nm dazu nicht in der Lage. Pfrrrrrlll...
 
Also, liebe Agera One Besitzer (Sechs?). Ihr lest ja hier sicher alle mit. Kauft euch doch noch einen Hellcat als Garagenfreund für euren Agera, dann könnt ihr im November die Winterreifen selber montieren und braucht nicht eine sowieso viel zu teure Werkstatt damit zu beauftragen.
 

Fakt 9
Auf dem mit Gold beschichteten Fächerkrümmer eines McLaren F1 liesse sich problemlos ein Spiegelei braten. Ein paar Schnitzel oder ein saftiges Steak gingen natürlich auch.

 
Nicht dass man das unbedingt möchte, aber man könnte und damit würde die Auspuffanlage des F1 zur teuersten Bratpfanne der Welt werden. Und wer hat nach zwei Runden Rennstrecke keine Lust auf ein paar Spiegeleier oder ein deftiges Schnitzelbrot? 

Fakt 10
Der Reibwert oder sogenannte Kraftschlussbeiwert eines Autoreifens des ziemlich erfolglosen Herstellers Herkömmliche AG beträgt auf trockenem Asphalt ca. 0.60. Kennt jeder, der schon mal wegen einem von rechts kommenden Hamster voll auf die Bremse steigen musste. Oder weil die ortsansässige Bäckerei völlig überraschend in zwei Stunden zumachte, ordentlich aufs Gas gelatscht ist.

Ich brauch noch Brot!
Da haben sich die Hersteller von Strassen und Reifen zum Glück was dabei gedacht, als sie diese Kooperation für die Ewigkeit eingegangen sind. Denn würde man die Räder komplett aus Stahl fertigen bzw. auf der Felge fahren und die Strassen mit einem feinen Eichenparkett statt Asphalt auslegen, dann wäre der Reibwert... man glaubt es kaum... ebenfalls bei 0.60.


Dies allerdings nur bei trockenem Wetter, bei Regen würde der Wert auf 0.10 absacken, das entspricht der Traktion eines normalen Reifens auf Eis. Aber trotzdem, erstens würden unsere Strassen einfach optisch mehr hermachen und zweitens wären Räder unfassbar günstig, sie würden ja quasi mehrere Autoleben lang halten. Im Gegensatz zum schönen Parket, nach dem ersten Burnout wär das feine Gehölz hinüber, auch wenn das ebenfalls noch gut riechen könnte. Und jeder, der schon mal ein Glas oder einen Drehmomentschlüssel auf das gute Parkett im Schlafzimmer fallen liess und das Ergebnis sah weiss, dass man sich dabei das Herz brechen kann.  
 

Kommentare

  1. Es lebe das Parkett.. und natürlich Robert William Thomson. Nicht vergessen John. B. Dunlop...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Kommentare und Kritik sind immer herzlich willkommen. Grundsätzlich wird jeder Kommentar veröffentlicht und ggf. spiele ich auch noch Senfautomat. Auf verletzten Markenstolz gehe ich aber idR nicht ein.
Nicht veröffentlicht wird all jenes Zeug, welches unsere geschätzten Rechtsverdreher so zum Leben benötigen. Dazu gehören Beleidigungen, Verleumdungen, Rufmord etc.

Beliebte Posts