Gasoline Kitchen

So. Lange war's hier ziemlich ruhig. Etwas zu ruhig vermutlich. Man machte sich schon Sorgen, ob ich unter einen Panzer oder einen Bagger geraten bin. Aber mitnichten, ich bin noch da. Meine Freizeit war die letzten Monate geprägt von einer anderen Idee als nur die reine Schreiberei rundherum um mobiles Spassgerät. Diese Idee ist nun umgesetzt und wir sind schon etwas stolz, dass wir gestern das erste Mal mehr oder weniger offiziell unsere geliebten Benzingespräche an einem Ort führen konnten, in welchen wir eine Menge Zeit investiert haben. Nämlich das da. 


Die Idee
Ja, ich gebe zu, wir waren vielleicht nicht mehr ganz nüchtern, als wir die Idee zu Gasoline Kitchen gehabt haben. In erster Linie ist das Endergebnis daraus entstanden, dass viele Verkaufsinserate von unzähligen und von uns geliebten Klassikern und Exoten hauptsächlich darin auffällig sind wenn es darum geht, möglichst üble Handybilder mit zwei Zeilen Text ohne Interpunktion zu kombinieren. Wir erkannten, dass oft nur die Lieblosigkeit und der fehlende Bezug zu den Fuhren herausstach, weniger aber die Formen und die feinen Eigenheiten jener Zeugen aus anderen Zeiten, die Ergebnisse von ausserordentlichen Ingenieursleistungen. Wir stellten aber auch fest, dass so mancher Besitzer, welches sein Schmuckstück in den Markt reinstellte, offensichtlich einfach keine Zeit hatte um ein ansprechendes Verkaufsinserat zu erstellen und sich aktiv um den Besitzerwechsel seines feilgebotenen Blechs zu kümmern. Oftmals sehr schade.  


Wir dachten uns, das geht besser, liebevoller und ansprechender, wir können da behilflich sein. Also machten wir uns an die Arbeit, wir wollten etwas gegen diesen Umstand tun und die Emotionen, welche seltene Mopeds und Autos mit sich bringen so fein wie möglich digitalisieren, ausformulieren und an den Mann und die Frau bringen. Der Erwerb eines Fahrzeugs ist für uns ein heiliger Akt und verdient Aufmerksamkeit und natürlich auch etwas benzingeschwängerte Liebe. Deswegen, auch wenn wir oft den Schalk im Nacken haben:

No Bullshit!

Die Umsetzung
Über die letzten zwölf Monate haben wir viel getan. Wir haben uns einen Firmennamen ausgeknobelt. Wir haben viele Händlerbesuche gemacht und dabei auch die eine oder andere Flugmeile gebunkert. Wir haben Partnerschaften mit unbestrittenen Experten auf ihren Gebieten beschlossen. Wir haben mit vielen Leuten gesprochen, Wissenslücken gefüllt und auch wirklich viel gelacht. Wir haben unzählige Nächte damit verbracht, ein Firmenlogo zu kreieren, Bilder zu bearbeiten, Bilder auf Leinwand zu ziehen und bei uns an die Wand zu pappen. Wir haben den Amtsschimmel richtig hart geritten und unsere Telefonrechnungen in ungeahnte Höhen getrieben. Möbel geschleppt und am Rande des Nervenzusammenbruchs zusammengebaut. Eine Homepage mit null Ahnung von Webdesign zusammengeklempnert und sind dabei fast des Wahnsinns fette Beute geworden. Und irgendwann standen wir in einem leeren Raum ohne einen Funken Strom und haben uns gefragt, was wir uns da angetan haben. 


Verdammt! 

Gasoline?
Sprit. Benzin. Diesel. Das Zeug welches man in Verbrennungsmotoren reinbläst um Vortrieb zu generieren. Und wir sind da auch offen für vieles, ob dies ein Auto, ein Moped oder eine Motorsäge ist uns relativ Banane. Wenn's Spass macht sind wir dabei. Wir verkaufen, vermitteln, bebildern oder beschreiben all jene Geräte, welche man nicht so wirklich an jeder Ecke findet. Selten? Sinnlos? Gefährlich? Legendär? Geil!




Da sind wir dabei. Es gibt natürlich auch  Fahrzeuge, von denen lassen wir prinzipiell die Finger. Rostlauben, Blender, Fälschungen und die gängige, verbrauchsoptimierte Massenware. Hauptsächlich aber jene, auf denen am Heck die Schriftzüge TDI, Hyb..., e-wasauchimmer oder sonstige schlimme Dinge stehen, welche des Petrolheads Miene tiefschlafähnlich entgleisen lassen. Nicht unser Ding.

Kitchen?
Eine Küche ist was Feines. Für mich ein Ort, wo ich gerne meine kulinarischen Spinnereien unter Missachtung sämtlicher Rezeptleitfäden auslebe. Für uns ist der Überbegriff Küche aber auch ein Ort, an dem meine Kollegen und ich ungehemmt kreativ sind. Und dort ist auch die zweite, bessere Hälfte unseres Firmenprojekts angesiedelt. Wir lieben es, Fahrzeuge auf eine Bühne zu stellen und ihnen jenen Auftritt verpassen, den sie verdienen. Ob auf Leinwand gezogen oder digitalisiert, weit abseits von grottenschlechten Handypics und Videos im Hochformat. Manchmal etwas überzogen, manchmal auch etwas unterbelichtet. Wir lernen hier noch. Täglich. Dafür nutzen wir jede Gelegenheit, jedes Car-Meeting für welches wir Zeit finden dient uns als Süssigkeitenwarenladen, in welchem wir Material finden für unsere Arbeit und vor allem, an Orten an welchen wir uns mit Gleichgesinnten unterhalten können und dabei auch noch so manches lernen.  Und Typen treffen, die komplett einen an der Waffel haben und in unseren Bildern und Videos rumstolpern. Wie der da.






Das Firmendomizil
Auf kleinen, aber feinen 60 Quadratmetern haben wir uns eingenistet. An einem Ort, welcher früher mal eine Spinnerei war. Und was wäre naheliegender, als dass wir Spinner in einer ehemaligen Spinnerei unsere Ideen ausformulieren, umsetzen und Benzingespräche mit unseren Klienten führen.


Ein wunderbarer Ort mit dem Charme des beginnenden Industriezeitalters. Hier finden sich allerlei Geschäfte und eine Menge Raum für Leute wie uns, Startups. Ob eine Kindertagesstätte, ein Kletterpark, Künstler, Fotografen, ein unfassbar gut sortierter italienischer Feinkostladen oder auch ein absolut erstklassiger Haarkünstler in einem bombastisch genialen Lokal, hier sind alle unter einem Dach. Hier finden auch Konzerte statt, Theater, Comedy, Clubbing und kulinarische Veranstaltungen aller Art. Kitschig gesagt, hier passiert eine Menge Magie. Als würdige Mitgestalter wollten wir dazu etwas beitragen. Dafür haben wir so manches Wochenende und Abende zusammen mit Freunden und Helfern verbracht, um unser kleines Reich so zu gestalten, dass es zum Bleiben einlädt. Strom, Bild, Ton, Vorhänge, Teppiche, ein Dragsterreifen, Stehtische, Sitzgelegenheiten, Medienplunder, eine verdammte Mauer, zwei dicke Mopeds, all das haben wir die letzten Wochen und Monate in die Flumserei geschleppt und zu dem gemacht, was jetzt unseren Ideen Raum verleiht und vor dem Petrolhead einen Ort für das gemütliche Verweilen bei einem kühlen Getränk einlädt. Selbstverständlich sind wir IMMER offen für ein Benzingespräch. Oder einfach nur zum rumgeiern. Dabei sind wir zuverlässig flankiert von mindestens zwei Lufterfrischern, welche eine angenehme Note von Bleifrei hinterlassen, quasi 98 Oktan Febreze. 


Und wir freuen uns wie bekloppt über unsere Gäste an der Wand. Willkommen Mr. Bond, Frank Bullitt, Bo Darville, Giaccomo Agostini, Valentino Rossi und Petrolicious' unfassbar geilen 250GTO. Achja, und den Typen mit der Kelle. 







Plunder
Wir lieben Plunder. Zeug, welches kein Mensch wirklich braucht, aber trotzdem jeder haben will. Was für andere Küchenzauberer ein Thermomix ist, ist für uns zum Beispiel unsere TragBar.


Ideal für jene, welche bei einem Männer- oder auch Mädelsabend mal etwas anderes auf den Tisch stellen möchten als Bier und gespritzten Weisswein. Den Kanister können wir übrigens in allen möglichen Variationen gestalten. Ob Pink, mit Raucherpaket, individuell beschriftet, unser Zulieferer kennt da keine Grenzen. Einfach fragen. 

Bei uns gibt's natürlich auch Shirts. Oder Caps. Ein geschreddertes Differential. Oder Lampen. Finden wir's geil, stellen wir's rein. Btw; diese Lampe ziert nun bereits das Schlafzimmer unserer allerersten Kundin. Wir fanden die so Porno! (die Lampe)




Wir haben auch einfach mal versuchsweise einen Teil unseres Gründungsbudgets für eine feine Kollektion an Textilien der Marke Goodyear (ja, die machen nicht nur in Gummi) angeschafft. Auch findet sich das eine oder andere Cap der Marke Gulf bei uns. 



Und wir konnten es uns nicht verkneifen, auch mal kurz über den Teich zu linsen und haben noch mehr Gründungskapital für Plunder verbraten, welches nun unseren Showroom ziert. Zum Beispiel Jay Leno's Plunder für die Fahrzeugpflege.  



Wir kriegen demnächst auch noch Zeug von anderen, namhaften Typen aus Murica. Zeug auf das wir selber auch etwas geil sind. Mal schaun, was es in's Regal schafft. 


Die Hilfe
Hier weiss ich eigentlich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich kann kaum in Worte fassen, wie dankbar wir sind für all die spontane Hilfe und die Motivation, welche man uns entgegengebracht hat, wenn nur ansatzweise unsere Schnapsidee erklärt haben. Unsere Familien, welche unser Fernbleiben von zu Hause so oft toleriert haben. Unsere Freunde, welche uns mit tatkräftigen Händen unterstützt haben, sei es um eine halbe Tonne Steine zu schleppen, einen Steinschneider zu transportieren, Strom in unser Heim zu bringen und unsere liebgewonnene Scherenbühne bereitzustellen, damit wir damit auch mal in den Kühlschrank reinballern konnten. Berater in rechtlichen Dingen. Wunderbare Nachbarn, welche uns aus dem Nichts heraus mit Speis und Trank versorgt haben. Meine Leser hier, welche trotz fehlenden Neuigkeiten immer wieder mal hier reingeklickt haben und mich gefragt haben, ob denn bei mir auch alles OK sei. Jene, welche gestern bei uns reingeschaut haben und sich mit uns zusammen darüber gefreut haben, darüber was wir zusammen mit unseren Helfern geschafft haben. Dies alles hat unfassbar viel Spass gemacht und wir sind uns einig, dass wir dies mit Euch zusammen alles genau so wieder machen würden. Wir stehen in euer aller Schuld!


Und was soll das alles jetzt?
Unser erklärtes Ziel ist, dass wir in erster Linie Spass an all diesen Dingen haben und dass selbstverständlich auch unsere Klientel Spass an dem hat, was wir tun, was wir vermitteln und was wir verkaufen. In zweiter Instanz würden wir's natürlich auch richtig genial finden, wenn wir nicht Pleite gehen. 

Wie geht's denn jetzt weiter
Hier in der Bloggerei wird demnächst wieder Normalbetrieb herrschen. Es werden nach wie vor wieder Fahrzeuge hier auftauchen, welche an Normalität kaum zu überbieten sind und mir spontane Gesichtslähmungen verpassen. Und wie gewohnt werden auch plötzlich mal wieder Autos hier auftauchen, mit welchen nicht mal ich gerechnet habe. In Anbetracht der Nebentätigkeit (noch) welche wir mit Gasoline Kitchen aufgetan haben, sollte dies nun öfters mal vorkommen. Lasst euch überraschen, wir tun's auch. Denn, was sollen wir auch sonst? Wir haben keine Ahnung, was jetzt alles auf uns zukommt bzw. was auf uns zufährt. 

Damit beginnt unsere Geschichte nun ganz offiziell, welche unserer Hoffnung nach, eine Erfolgsgeschichte werden wird. Wir sind sowas von gespannt...

Achja, man findet uns natürlich nicht nur offline in der Flumserei, sondern auch online. Und zwar hier:






Ja, wir ziehen jetzt den Social Media Hype jetzt voll durch. Wer uns dabei zusehen möchte, wie wir an unserer neuen Aufgabe wachsen ist immer willkommen. Bis demnächst. 

Kommentare

  1. Hallo Duck - alles Gute! Das schaut doch schon ganz gut aus!
    (Die Lampe ist übrigens wirklich ein Schmuckstück!)

    Was mich aber erschrecken hat lassen: Der Camaro soll weg? Das Bedarf einer rechtfertigenden Erklärung ;)

    Viele Grüße,
    Enrico.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Rechtfertigende Erklärung: Das Leben ist zu kurz um immer dieselben Autos zu fahren ;-).

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Kommentare und Kritik sind immer herzlich willkommen. Grundsätzlich wird jeder Kommentar veröffentlicht und ggf. spiele ich auch noch Senfautomat. Auf verletzten Markenstolz gehe ich aber idR nicht ein.
Nicht veröffentlicht wird all jenes Zeug, welches unsere geschätzten Rechtsverdreher so zum Leben benötigen. Dazu gehören Beleidigungen, Verleumdungen, Rufmord etc.

Beliebte Posts